Notizen & Unsinn

Latest posts

Paywall umgehen

Paywalls, das sind die Bezahlschranken des Internets für Magazinseiten. Sie sind nicht nur ärgerlich, meiner Meinung nach verhindern Paywalls ebenfalls eine vernünftige Meinungsbildung, da es ja meist die mehr oder weniger seriösen Magazine sind, die...

CSS text-decoration

In der Regel sind Links unterstrichen, damit beispielsweise im Text ersichtlich wird, dass es sich bei einem bestimmten Wort um einen Verweis handelt. Wem nun diese Unterstreichung z.B. bei bestimmten Schriftarten zu dick ist oder einfach eine andere...

Sprachauswahl im Login-Fenster deaktivieren

WP 5.9 hat in der Updateversion eine Sprachauswahl für das Backend spendiert. Für WP-Installationen mit nur einem Admin ist das Feature wohl überflüssig. Abschalten lässt sich das mit einem Eintrag in der functions.php des Child-Themes. Der Code dazu...

WP 5.9 überflüssige CSS

kuketz-blog berichtet von der Einbindung überflüssiger Stylesheets ab WordPress 5.9. Demnach sind die Styles für die Farbpalette im Gutenberg Editor zuständig. Die Lösung um die Stylesheets loszuwerden ist ein Eintrag in die functions.php:...

CSS für Box-Shadow

Wer das klassische Blog-Layout mag, mag vielleicht auch den Schattenumriss, der mittels der CSS-Eigenschaft box-shadow für fast jeden Rahmen generiert werden kann. Die Seite getcssscan.com liefert dazu nicht nur 93 Beispiele, sondern auch gleich den...

WP Login ändern

In frühen Zeiten von WordPress war es üblich den Zugang zum Backend mittels einem Link im Footer oder in der Seitenleiste zu generieren. Viele Bloginhaber haben tatsächlich derzeit noch den Link anmelden sichtbar auf ihrer Seite stehen. Ich gebe zu –...